Füreinander da. Miteinander stark.

  • Jeden Tag setzen sich tausende Rotkreuzler*innen für ihre Mitmenschen ein und stärken damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Tauchen Sie ein in diese Welt des Roten Kreuzes und entdecken Sie spannende Geschichten aus Haupt- und Ehrenamt!

Ca. 20 Menschen in roten DRK-Einsatzjacken stehen im Halbkreis der "Einsatzleitung" gegenüber, die eine damit beschriftete gelbe Warnweste trägt.
 - Jörg von Elm, Fachberater Rettungshunde
Bei der Suche von vermissten oder verschütteten Personen sind Rettungshunde unverzichtbare Lebensretter. In Vorbereitung auf mögliche Großschadenslagen fand nun in Mecklenburg-Vorpommern vom 28. bis 30. März eine Bundessichtung statt. Auch aus Schleswig-Holstein waren Rettungshundeteams angereist.
Blick entlang eines Schwimmbeckens: Im Wasser sind zwei Personen zu sehen, die um die Wette schwimmen. Am Beckenrand stehen Dutzende Betreuer*innen und Kinder zum Anfeuern.
Leben retten lernen an Land, actiongeladene Wettkämpfe im Wasser und überall ganz viel Spaß – für 100 Rotkreuzler*innen der DRK-Wasserwacht sowie des Jugendrotkreuzes findet heute ein erlebnisreiches Wochenende seinen krönenden Abschluss. Ganz besonders freuten sich natürlich die Sieger*innen aus Dithmarschen, Nordfriesland und Kiel.
Große "RIGA"-Buchstaben stehen auf einem Marktplatz in Riga
 - DRK-Freiwilligendienste
Du interessierst dich für einen Freiwilligendienst und Auslandserfahrung sammeln? Kein Problem: Das DRK Schleswig-Holstein bietet Plätze in Lettland, Frankreich und Polen. Wie das so in Riga ist, erfährst du hier von Katharina!
Blick über einen Kinderwagen auf einen großen Teich.
 - DRK-Freiwilligendienste
Du interessierst dich für einen Freiwilligendienst und möchtest Auslandserfahrung sammeln? Kein Problem: Das DRK Schleswig-Holstein bietet Plätze in Lettland, Frankreich und Polen. Wie das so in Straßbourg ist, erfährst du hier!
Mehr als 300 liebevoll verpackte Geschenke für Kinder sowie Lebensmittel , Hygieneartikel, Rollatoren – all das uns vieles mehr ist bei dem weihnachtlichen Spendenaufruf der Stadt Schwentinental für die ukrainische Partnerstadt Dobroslav zusammengekommen!
Gruppenfoto

In guter Gesellschaft völlig unbeschwert Zeit miteinander verbringen und Freude am gemeinsamen Gesang finden – das ist Ziel des neuen „Leben mit Krebs!”-Chor im DRK-Ortsverein Berkenthin. Das Angebot richtet sich an alle, die Erfahrungen mit Krebs machen mussten und nun in einer ganz besonderen Gemeinschaft neue Kraft tanken möchten. Auch Angehörige sind ausdrücklich willkommen!

Unterstützt wird das Projekt von der Unser Norden Stiftung, maßgeblich gefördert durch REWE und die coop eG, mit einer 5.000-Euro-Spende an den in Kiel sitzenden DRK-Landesverband.

„Dieser Chor ist für uns alle ein…

Das Ehrenamt zeitgemäß zu erneuern, ist nicht leicht. Sean Anderson, der Ehrenamtskoordinator des DRK-Kreisverbandes Pinneberg, stellt sich seit dem Frühjahr 2024 dieser Aufgabe. Zuversichtlich.

Die Landesgeschäftsstelle des DRK in Schleswig-Holstein zeigt noch bis zum 30. Oktober Werke aus dem Kunstprojekt der Landesunterkunft Neumünster. 2018 gestartet, blickt das Projekt von Irina Shirokov und Anna-Lena Dietrich auf mittlerweile mehr als 200 Kunstwerke zurück. Der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V. präsentiert nun 30 dieser Werke von neun Künstler*innen aus der Landesunterkunft im Rahmen der dreiwöchigen Ausstellung „Weltflecken“-Kunst vom 10. bis 30. Oktober in den Räumen der Landesgeschäftsstelle, Klaus-Groth-Platz 1 in Kiel. Die Öffnungszeiten der Ausstellung…

 - DRK-Blutspendedienst
Im August 2024 war das DRK-Blutspende-Mobil auf Sommertour in Schleswig-Holstein und Hamburg – ein Besuch beim Stopp in Kiel.
  • 1 von 2

Sie haben auch eine spannende DRK-Geschichte auf Lager?

Dann melden Sie sich gern bei uns!

kommunikation(at)drk-sh(dot)de

Tel: 0431 5707 290