You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Zur Stärkung der Sicherheit Schleswig-Holsteins wird die Landesregierung eine Taskforce im Innenministerium einrichten. Auch der DRK-Landesverband und weitere Hilfsorganisationen sind vertreten.
Vom Yoga über den Sanitätsdienst bis in die Feldküche: Diese und viele weitere Rotkreuz-Ehrenämter haben sich zahlreiche Politiker*innen in den vergangenen Monaten angeschaut
Am 15. Februar startete der traditionelle Fackellauf nach Solferino erstmals in Dänemark! Von dort ging es mit zahlreichen Booten der DRK-Wasserwacht über die Flensburger Förde.
rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
An der DRK Akademie SH bieten wir Ihnen an verschiedenen Standorten Angebote zur Aus-, Fort- und Weiterbildung. Wir koppeln Theorie und Praxis, legen dabei viel Wert auf Qualität, eine hervorragende technische Ausstattung und einen wertschätzenden Umgang.
Spüre den Puls des Lebens. Finde heraus, wie nach der Schultheorie die Praxis aussieht. Sieh, wie bereichernd die Hilfe für andere Menschen ist – das DRK und sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) warten!
Von der Kinder- und Jugendarbeit, über unsere Pflegeeinrichtungen und Beratungsstellen, bis hin zu Katastrophenschutz und Rettungsdienst: Unsere Angebote und Hilfeleistungen bilden ein Netz, das trägt.
Ob Hochwasser im Ahrtal, Sturmflut an der Ostseeküste oder Überschwemmungen in Süddeutschland: Auf die schnelle und professionelle Hilfe des Roten Kreuzes in Schleswig-Holstein ist ganz besonders in Notlagen stets Verlass.
Mehr als 70.000 Mitglieder in 15 Kreisverbänden und 397 Ortsvereinen sowie tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ganzen Land – das ist das DRK in Schleswig-Holstein!
An der DRK Akademie SH bieten wir Ihnen an verschiedenen Standorten Angebote zur Aus-, Fort- und Weiterbildung. Wir koppeln Theorie und Praxis, legen dabei viel Wert auf Qualität, eine hervorragende technische Ausstattung und einen wertschätzenden Umgang.
Spüre den Puls des Lebens. Finde heraus, wie nach der Schultheorie die Praxis aussieht. Sieh, wie bereichernd die Hilfe für andere Menschen ist – das DRK und sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) warten!
Von der Kinder- und Jugendarbeit, über unsere Pflegeeinrichtungen und Beratungsstellen, bis hin zu Katastrophenschutz und Rettungsdienst: Unsere Angebote und Hilfeleistungen bilden ein Netz, das trägt.
Ob Hochwasser im Ahrtal, Sturmflut an der Ostseeküste oder Überschwemmungen in Süddeutschland: Auf die schnelle und professionelle Hilfe des Roten Kreuzes in Schleswig-Holstein ist ganz besonders in Notlagen stets Verlass.
Mehr als 70.000 Mitglieder in 15 Kreisverbänden und 397 Ortsvereinen sowie tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ganzen Land – das ist das DRK in Schleswig-Holstein!
Mit der Stiftung will der DRK-Landesverband das ehrenamtliche Engagement seiner rund 10.000 aktiven Rotkreuzler*innen noch besser unterstützen. Auch Sie können dafür spenden oder eine Zustiftung leisten.
Jeden Tag setzen sich tausende Rotkreuzler*innen für ihre Mitmenschen ein und stärken damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Tauchen Sie ein in diese Welt des Roten Kreuzes in SH und entdecken Sie spannende Geschichten aus Haupt- und Ehrenamt!
Hier finden Sie die Hintbox des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein. Sie vereint ein digitales internes Hinweisgeber-System und ermöglicht Beschwerdeverfahren nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).
Mit der Stiftung will der DRK-Landesverband das ehrenamtliche Engagement seiner rund 10.000 aktiven Rotkreuzler*innen noch besser unterstützen. Auch Sie können dafür spenden oder eine Zustiftung leisten.
Jeden Tag setzen sich tausende Rotkreuzler*innen für ihre Mitmenschen ein und stärken damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Tauchen Sie ein in diese Welt des Roten Kreuzes in SH und entdecken Sie spannende Geschichten aus Haupt- und Ehrenamt!
Hier finden Sie die Hintbox des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein. Sie vereint ein digitales internes Hinweisgeber-System und ermöglicht Beschwerdeverfahren nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).
Jeden Tag werden in Deutschland ca.15.000 Blutspenden benötigt. Der Vorrat kann innerhalb weniger Tage ausgeschöpft sein. Also: Jetzt Termin reservieren, Spender*in werden & Leben retten!
Das Rote Kreuz hilft Menschen in Not – in Deutschland und in aller Welt. Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Möglichkeiten: