Am vergangenen Sonnabend, 01. März, haben sich 16 Mannschaften aus Nordfriesland, Dithmarschen, Kiel, Segeberg und Herzogtum Lauenburg in der Schwimmhalle der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in verschiedenen Disziplinen gemessen. Neben spannenden Schwimmwettbewerben standen für die Jugendlichen und Erwachsenen zusätzlich verschiedene theoretische und praktische Aufgaben rund um Erste Hilfe, Verkehr, Politische Bildung und Rotkreuz-Geschichte auf dem Programm.
Torsten Geerdts, Präsident des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein: „Es ist immer wieder zutiefst beeindruckend, mit welcher Energie und Leidenschaft unsere Nachwuchs-Rotkreuzlerinnen und -Rotkreuzler in diese Wettbewerbe gehen.“ Dabei gehe es nicht nur um Spaß, sondern auch um die Vorbereitung auf ein verantwortungsvolles Ehrenamt: „Viele von ihnen werden eines Tages für die Sicherheit an unseren Stränden und Seen sorgen. Das macht uns stolz“, so Geerdts. „Außerdem möchte ich mich im Namen des gesamten Landesverbandes ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bedanken: Vielen Dank für Euer Engagement!“
Eine positive Bilanz zogen auch Frederic Möß und Bjarne Kühl als Landesleiter der DRK-Wasserwacht sowie des Jugendrotkreuzes in Schleswig-Holstein: „Für uns ist der Landeswettbewerb das Familientreffen der Wasserwacht in Schleswig-Holstein — jedes Mal wieder ein absolutes Highlight für Klein und Groß“, so Frederic Möß. "Neben dem sportlichen und geistigen Wettbewerb zwischen den Teams ist uns der Austausch und die Begegnung jedes Jahr wichtig. So werden bestehende Freundschaften vertieft und neue geschlossen."
Ganz besonders erfreut waren beide angesichts der großen Beteiligung. Bjarne Kühl: „Das zeigt, wie wichtig unsere Jugendarbeit ist. Mit ihr motivieren wir junge Menschen dazu, sich über Jahrzehnte hinweg im Roten Kreuz zu engagieren – zum Beispiel als Rettungsschwimmer*in oder im Sanitätsdienst.“
Alle Platzierungen im Überblick:
Stufe 1 (8-10 Jahre) | Stufe 2 (11-13 Jahre) | Stufe 3 (14-16 Jahre) | Erwachsene | |
1. | Dithmarschen | Nordfriesland 1 | Kiel | Kiel 1 |
2. | Nordfriesland 1 | Herzogtum Lauenburg | Nordfriesland | Nordfriesland |
3. | Nordfriesland 2 | Nordfriesland 2 | Segeberg | Kiel 2 |