Downloadbereich für Aktive
Wir haben in unserem Film der Wasserwacht die bunte Vielfalt und das Einsatzspektrum der Wasserwacht in Schleswig-Holstein einmal zusammengefasst. Wenn Ihr mehr über die Wasserwacht in Schleswig-Holstein und die Mitwirkungsmöglichkeiten erfahren möchtet, dann schaut Euch den dreieinhalb minütigen Film gerne einmal an.
,,Das sind wir und das machen wir"
Schaut Euch unsere Filmausschnitte an und lasst Euch durch unsere Vielfältigkeit dazu bewegen mit uns in Kontakt zu treten.
1. Dreh: Landeswettbewerb Rettungsschwimmen
2. Dreh: Ausbildung Wasserretter und Bootsdienst
3. Dreh: Wasserwacht SH Kieler Woche 2019
Wachausschreibungen für unsere Strände in Schleswig-Holstein
Die Wachsaison beginnt und wir brauchen Euch für die Strandwachen in Schleswig-Holstein!
Die Wasserwacht in Schleswig-Holstein betreut diverse Strände an Nord- und Ostsee. Wenn Du Rettungsschwimmer bist und Lust auf einen großartigen Sommer, mit coolen Leuten am Strand hast, dann melde Dich jetzt an!
Das bieten wir Dir:
Super viel Spaß Nette Leute aus ganz Deutschland
Tolle Strände
Eine Aufwandsentschädigung
Eine Schlafmöglichkeit in unmittelbarer Nähe zum Strand
Viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung
Hier geht es direkt zu den Ansprechpartner der Kreis- und Wasserwachtleitungen:
- Kiel: http://www.wasserwacht-kiel.de/
- Lübeck: Die Wasserwacht - DRK KV Lübeck e.V. (drk-luebeck.de)
- Dithmarschen: Wasserwacht – DRK OV Heide e.V. (drk-heide.de)
- Nordfriesland: https://www.drk-nordfriesland.de/das-drk/kontakt/adressen/kreisverbaende/detail/0224.html
- Segeberg: Die Wasserwacht des DRK - Kreisverband Segeberg e.V. in Bad Segeberg
- Herzogtum-Lauenburg: Die Wasserwacht des DRK - DRK Ortsverein Schwarzenbek e.V. (drk-schwarzenbek.de)
- Pinneberg: DRK Wasserwacht OV Pinneberg (wasserwacht-pinneberg.de)
Wie werde ich Rettungsschwimmer?
Kooperation mit anderen Einsatzdiensten
Landeswettbewerbe Rettungsschwimmen
Der kommende DRK-Landeswettbewerb für Kinder- und Jugendliche und Erwachsene im Rettungsschwimmen wird am 28.02./01./02.03.2025in Kiel ausgetragen. Das Anmeldeverfahren läuft noch bis zum 30.01.2025. und wir hoffen sehr, dass sich zahlreiche Mannschaften in allen Altersstufen und aus möglichst allen Teilen des Landes dafür anmelden werden.