Weltkrebstag: Blutspenden sind für die Krebstherapie unverzichtbar

Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar weisen die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes darauf hin, dass die sichere Versorgung mit therapeutischen Blutkomponenten (Blutkonserven) eine zentrale Rolle bei der Behandlung von Krebspatienten spielt.

Für eine vielfältige und diskriminierungsfreie Gesellschaft!

Statement des DRK-Landesverbandes zu den Kundgebungen vor der Landesunterkunft für Geflüchtete in Neumünster am 25. Januar 2025

Mehr dazu
Für eine vielfältige und diskriminierungsfreie Gesellschaft!
Vier Menschen stehen auf einer Bühne.

Digitalisierungspreis: DRK Akademie SH holt 2. Platz

Am 18. Dezember 2024 war es soweit: Auf der offiziellen Preisverleihung gewann die DRK Akademie SH den mit 15.000 Euro dotierten 2. Platz! Den Preis nahm das Projekt-Team um Anne Rave, Dennis Reinmüller und Kathrin Flebbe entgegen.

Mehr dazu
Digitalisierungspreis: DRK Akademie SH holt 2. Platz

DRK Raisdorf & Klausdorf ermöglichen Ukraine-Hilfstransport

Mehr als 300 Geschenke für Kinder sowie Lebensmittel , Hygieneartikel, Rollatoren und vieles mehr ist bei dem Spendenaufruf der Stadt Schwentinental für die ukrainische Partnerstadt Dobroslav zusammengekommen!

Mehr dazu
DRK Raisdorf & Klausdorf ermöglichen Ukraine-Hilfstransport
In einem großen Saal schauen ca. 20 Menschen schauen auf einen Bildschirm, der ein Video zeigt.

EhrenamtsChallenge: Videos feiern Premiere

Sanitätsdienst im Holstein-Stadion, Würstchen schnippeln in der Feldküche oder Pullover zusammenlegen im RotKreuzMarkt: Diese und viele weiteren Einsätze haben Politiker*innen mit vollem Körpereinsatz im Ehrenamt des Roten Kreuzes absolviert.

Zu den Videos
EhrenamtsChallenge: Videos feiern Premiere
  • Das Deutsche Rote Kreuz

    rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

    Unsere Arbeit in Schleswig-Holstein

    Mehr als 10.000 Menschen engagieren sich ehrenamtlich beim DRK in Schleswig-Holstein – machen auch Sie mit oder unterstützen uns mit einer Spende!

    An der DRK Akademie SH bieten wir Ihnen an verschiedenen Standorten Angebote zur Aus-, Fort- und Weiterbildung. Wir koppeln Theorie und Praxis, legen dabei viel Wert auf Qualität, eine hervorragende technische Ausstattung und einen wertschätzenden Umgang.

    Spüre den Puls des Lebens. Finde heraus, wie nach der Schultheorie die Praxis aussieht. Sieh, wie bereichernd die Hilfe für andere Menschen ist – das DRK und sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) warten!

    Von der Kinder- und Jugendarbeit, über unsere Pflegeeinrichtungen und Beratungsstellen, bis hin zu Katastrophenschutz und Rettungsdienst: Unsere Angebote und Hilfeleistungen bilden ein Netz, das trägt.

    Ob Hochwasser im Ahrtal, Sturmflut an der Ostseeküste oder Überschwemmungen in Süddeutschland: Auf die schnelle und professionelle Hilfe des Roten Kreuzes in Schleswig-Holstein ist ganz besonders in Notlagen stets Verlass.

    Mehr als 70.000 Mitglieder in 15 Kreisverbänden und 397 Ortsvereinen sowie tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ganzen Land – das ist das DRK in Schleswig-Holstein!

    Mehr als 10.000 Menschen engagieren sich ehrenamtlich beim DRK in Schleswig-Holstein – machen auch Sie mit oder unterstützen uns mit einer Spende!

    An der DRK Akademie SH bieten wir Ihnen an verschiedenen Standorten Angebote zur Aus-, Fort- und Weiterbildung. Wir koppeln Theorie und Praxis, legen dabei viel Wert auf Qualität, eine hervorragende technische Ausstattung und einen wertschätzenden Umgang.

    Spüre den Puls des Lebens. Finde heraus, wie nach der Schultheorie die Praxis aussieht. Sieh, wie bereichernd die Hilfe für andere Menschen ist – das DRK und sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) warten!

    Von der Kinder- und Jugendarbeit, über unsere Pflegeeinrichtungen und Beratungsstellen, bis hin zu Katastrophenschutz und Rettungsdienst: Unsere Angebote und Hilfeleistungen bilden ein Netz, das trägt.

    Ob Hochwasser im Ahrtal, Sturmflut an der Ostseeküste oder Überschwemmungen in Süddeutschland: Auf die schnelle und professionelle Hilfe des Roten Kreuzes in Schleswig-Holstein ist ganz besonders in Notlagen stets Verlass.

    Mehr als 70.000 Mitglieder in 15 Kreisverbänden und 397 Ortsvereinen sowie tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ganzen Land – das ist das DRK in Schleswig-Holstein!

    Mit der Stiftung will der DRK-Landesverband das ehrenamtliche Engagement seiner rund 10.000 aktiven Rotkreuzler*innen noch besser unterstützen. Auch Sie können dafür spenden oder eine Zustiftung leisten.

    Jeden Tag setzen sich tausende Rotkreuzler*innen für ihre Mitmenschen ein und stärken damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Tauchen Sie ein in diese Welt des Roten Kreuzes in SH und entdecken Sie spannende Geschichten aus Haupt- und Ehrenamt!

    Hier finden Sie die Hintbox des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein. Sie vereint ein digitales internes Hinweisgeber-System und ermöglicht Beschwerdeverfahren nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).

    Mit der Stiftung will der DRK-Landesverband das ehrenamtliche Engagement seiner rund 10.000 aktiven Rotkreuzler*innen noch besser unterstützen. Auch Sie können dafür spenden oder eine Zustiftung leisten.

    Jeden Tag setzen sich tausende Rotkreuzler*innen für ihre Mitmenschen ein und stärken damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Tauchen Sie ein in diese Welt des Roten Kreuzes in SH und entdecken Sie spannende Geschichten aus Haupt- und Ehrenamt!

    Hier finden Sie die Hintbox des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein. Sie vereint ein digitales internes Hinweisgeber-System und ermöglicht Beschwerdeverfahren nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).


    • Blutspende

      Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt. Der Vorrat kann innerhalb weniger Tage ausgeschöpft sein.

      Also: Jetzt Termin beim Blutspendedienst Nord-Ost reservieren, Spender*in werden und Leben retten!

      Termine in der Nähe finden

    • Sie haben dem Setzen von Cookies und dem Laden externer Inhalte widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt dennoch sehen möchten, klicken Sie bitte den nachstehenden Link. Der Inhalt wird dann angezeigt. Dafür werden Cookies gesetzt sowie Inhalte von Drittanbietern nachgeladen.
      Akzeptieren und externen Inhalt laden
  • Unterstützen Sie uns!

    Das Rote Kreuz hilft Menschen in Not – in Deutschland und in aller Welt. Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? 

    Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Möglichkeiten:

    Jetzt spenden!

  • Aktuelle Meldungen

    · Aktuelles

    Hamburg, Schleswig, Lütjensee, 30. Januar 2025 - Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar weisen die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes…

    · Aktuelles
    Statement des DRK-Landesverbandes zu den Kundgebungen vor der Landesunterkunft für Geflüchtete in Neumünster am 25. Januar 2025
    Große "RIGA"-Buchstaben stehen auf einem Marktplatz in Riga
    · Blog
    Du interessierst dich für einen Freiwilligendienst und Auslandserfahrung sammeln? Kein Problem: Das DRK Schleswig-Holstein bietet Plätze in Lettland,…

    • Adressfinder

      Hier können Sie Kontakt zu einer DRK-Stelle oder einem Bezirk in Ihrer Nähe aufnehmen.

    • Angebotsfinder

      Hier können Sie nach Angeboten und Services des Deutschen Roten Kreuzes in Ihrer Nähe suchen.