Würdigung für Wasserretter*innen

Als Dank für ihren Einsatz hat Ministerpräsident Günther ehrenamtliche Wasserretter*innen der DRK-Wasserwacht und der DLRG zu einem Empfang im Gästehaus der Landesregierung geladen.
Je drei Personen stehen links und rechts eines Gedenksteins. Vor ihm liegen zwei Blumengestecke.

Grenzübergreifendes Gedenken

Zum 161. Jahrestag der Unterzeichnung des ersten Genfer Abkommens haben Vertreter*innen des Dänischen und des Deutschen Roten Kreuzes der ersten Rotkreuz-Delegierten der Geschichte im dänischen Düppel gedacht.

Mehr dazu
Grenzübergreifendes Gedenken
Fünf Menschen diskutieren auf einer Bühne vor großem Publikum im Vordergrund.

Parlamentarischer Abend

Am 24. Juli hat der DRK-Landesverband im Kieler Landeshaus vor rund 150 Gästen ein Positionspapier für einen zukunftsfähigen Zivilschutz vorgestellt.

Mehr erfahren
Parlamentarischer Abend
Eine rot-weiße DRK-Drohne im Flug. Im Hintergrund: wolkiger blauer Himmel sowie grüne Bäume am Rande einer Wiese

Neue Drohnenstaffel gegründet

In Schleswig-Holstein gibt es nun eine vierte DRK-Drohnenstaffel - sie wird in Segeberg stationiert. Möglich gemacht hat das eine Spende des Sparkassen- und Giroverbandes.

Mehr dazu
Neue Drohnenstaffel gegründet
Vor einem blauen Bundespolizei-Hubschrauber stehen je zwei Einsatzkräfte von DRK und DLRG. Zwischen ihnen ist spezielles Rettungsmaterial platziert, darunter Rettungsdreiecke oder Baby-Rescue-Bags.

Training der "Air-Rescue-Specialists"

Ohrenbetäubende Rotoren, aufschäumendes Wasser und mittendrin Einsatzkräfte, die sich vom Helikopter abwinschen – spektakulärer kann Ehrenamt kaum sein.

Mehr dazu
Training der "Air-Rescue-Specialists"
  • Das Deutsche Rote Kreuz

    rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

    Unsere Arbeit in Schleswig-Holstein

    Knapp 12.000 Menschen engagieren sich aktiv ehrenamtlich beim DRK in Schleswig-Holstein – machen auch Sie mit oder unterstützen uns mit einer Spende!

    An der DRK Akademie SH bieten wir Ihnen an verschiedenen Standorten Angebote zur Aus-, Fort- und Weiterbildung. Wir koppeln Theorie und Praxis, legen dabei viel Wert auf Qualität, eine hervorragende technische Ausstattung und einen wertschätzenden Umgang.

    Spüre den Puls des Lebens. Finde heraus, wie nach der Schultheorie die Praxis aussieht. Sieh, wie bereichernd die Hilfe für andere Menschen ist – das DRK und sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) warten!

    Von der Kinder- und Jugendarbeit, über unsere Pflegeeinrichtungen und Beratungsstellen, bis hin zu Katastrophenschutz und Rettungsdienst: Unsere Angebote und Hilfeleistungen bilden ein Netz, das trägt.

    Ob Hochwasser im Ahrtal, Sturmflut an der Ostseeküste oder Überschwemmungen in Süddeutschland: Auf die schnelle und professionelle Hilfe des Roten Kreuzes in Schleswig-Holstein ist ganz besonders in Notlagen stets Verlass.

    Mehr als 66.000 Mitglieder in 14 Kreisverbänden und 372 Ortsvereinen sowie tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ganzen Land – das ist das DRK in Schleswig-Holstein!

    Knapp 12.000 Menschen engagieren sich aktiv ehrenamtlich beim DRK in Schleswig-Holstein – machen auch Sie mit oder unterstützen uns mit einer Spende!

    An der DRK Akademie SH bieten wir Ihnen an verschiedenen Standorten Angebote zur Aus-, Fort- und Weiterbildung. Wir koppeln Theorie und Praxis, legen dabei viel Wert auf Qualität, eine hervorragende technische Ausstattung und einen wertschätzenden Umgang.

    Spüre den Puls des Lebens. Finde heraus, wie nach der Schultheorie die Praxis aussieht. Sieh, wie bereichernd die Hilfe für andere Menschen ist – das DRK und sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) warten!

    Von der Kinder- und Jugendarbeit, über unsere Pflegeeinrichtungen und Beratungsstellen, bis hin zu Katastrophenschutz und Rettungsdienst: Unsere Angebote und Hilfeleistungen bilden ein Netz, das trägt.

    Ob Hochwasser im Ahrtal, Sturmflut an der Ostseeküste oder Überschwemmungen in Süddeutschland: Auf die schnelle und professionelle Hilfe des Roten Kreuzes in Schleswig-Holstein ist ganz besonders in Notlagen stets Verlass.

    Mehr als 66.000 Mitglieder in 14 Kreisverbänden und 372 Ortsvereinen sowie tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ganzen Land – das ist das DRK in Schleswig-Holstein!

    Mit der Stiftung will der DRK-Landesverband das ehrenamtliche Engagement seiner rund 10.000 aktiven Rotkreuzler*innen noch besser unterstützen. Auch Sie können dafür spenden oder eine Zustiftung leisten.

    Jeden Tag setzen sich tausende Rotkreuzler*innen für ihre Mitmenschen ein und stärken damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Tauchen Sie ein in diese Welt des Roten Kreuzes in SH und entdecken Sie spannende Geschichten aus Haupt- und Ehrenamt!

    Hier finden Sie die Hintbox des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein. Sie vereint ein digitales internes Hinweisgeber-System und ermöglicht Beschwerdeverfahren nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).

    Mit der Stiftung will der DRK-Landesverband das ehrenamtliche Engagement seiner rund 10.000 aktiven Rotkreuzler*innen noch besser unterstützen. Auch Sie können dafür spenden oder eine Zustiftung leisten.

    Jeden Tag setzen sich tausende Rotkreuzler*innen für ihre Mitmenschen ein und stärken damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Tauchen Sie ein in diese Welt des Roten Kreuzes in SH und entdecken Sie spannende Geschichten aus Haupt- und Ehrenamt!

    Hier finden Sie die Hintbox des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein. Sie vereint ein digitales internes Hinweisgeber-System und ermöglicht Beschwerdeverfahren nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).


    • Blut spenden & Leben retten

      Schlüsselanhänger mit der roten Blutstropfen-Figur© Willing-Holtz / DRK

      Jeden Tag werden in Deutschland ca.15.000 Blutspenden benötigt. Der Vorrat kann innerhalb weniger Tage ausgeschöpft sein. Also: Jetzt Termin reservieren, Spender*in werden & Leben retten!

      Termine in der Nähe finden

    • Werden Sie Teil unseres Teams!

      Gruppenbild© DRK

      Als DRK-Landesverband setzen wir uns in vielfältigen Bereichen für eine bessere Gesellschaft ein. Lust auf einen #JobMitSinn? Informieren Sie sich hier über uns als Arbeitgeber:

      www.drk-karriere.sh

    • Unterstützen Sie uns!

      Das Rote Kreuz hilft Menschen in Not – in Deutschland und in aller Welt. Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Möglichkeiten:

      Jetzt spenden!

  • Aktuelle Meldungen

    Gruppenbild: Rund 80 Personen stehen vor einem Backstein-Gebäude.
    · Landesverband
    Sie sorgen für die Sicherheit der Badegäste an vielen Stränden, Seen und Freibädern in SH: Die ehrenamtlichen Wasserretter*innen der DRK-Wasserwacht und der DLRG. Als Dank für ihren Einsatz hatte…
    Je drei Personen stehen links und rechts eines Gedenksteins. Vor ihm liegen zwei Blumengestecke.
    · Landesverband
    Zum 161. Jahrestag der Unterzeichnung des ersten Genfer Abkommens haben Vertreter*innen des Dänischen und des Deutschen Roten Kreuzes der ersten Rotkreuz-Delegierten der Geschichte im dänischen Düppel…
    Eine rot-weiße DRK-Drohne im Flug. Im Hintergrund: wolkiger blauer Himmel sowie grüne Bäume am Rande einer Wiese
    · Pressemitteilung
    Bei der Suche nach vermissten Personen machen sie immer wieder den Unterschied: die ehrenamtlichen Drohnenpilot*innen des Roten Kreuzes. Sie können mit viel Geschick und mithilfe von Wärmebildkameras…

    • Adressfinder

      Hier können Sie Kontakt zu einer DRK-Stelle oder einem Bezirk in Ihrer Nähe aufnehmen.

    • Angebotsfinder

      Hier können Sie nach Angeboten und Services des Deutschen Roten Kreuzes in Ihrer Nähe suchen.