· Aktuelles

Fackellauf nach Solferino: DRK trägt das „Licht der Hoffnung“ quer durch Schleswig-Holstein

Zum 4. Mal wandert das „Licht der Hoffnung“ durch Deutschland. Menschen aus dem Deutschen Roten Kreuz tragen die symbolische Fackel vom 15. Februar bis 19. Juni durch insgesamt 19 DRK-Landesverbände, um sie schließlich am 24. Juni bis nach Solferino – in Erinnerung an die Schlacht von Solferino und dem Geburtsort der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung – zu bringen. Dort versammeln sich jährlich Tausende Rotkreuzler*innen und gedenken während der sogenannten „Fiaccolata“ gemeinsam der Herkunft und den Grundsätzen des Roten Kreuzes.
 

In diesem Jahr startete die Fackel ihren Weg beim Dänischen Roten Kreuz. Am 15. Februar nahm Anette Langner, Vorstandssprecherin des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein, die Flamme in
Kollund entgegen und brachte sie mit Booten der DRK-Wasserwacht über die Flensburger Förde nach Fahrensodde. Dort erwarteten sie u.a. Flensburgs Stadtpräsidentin Susanne Schäfer-Quäck, DRK-Landesverbandspräsident Torsten Geerdts, Marco Matzen als Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbandes Flensburg-Stadt sowie dessen Geschäftsführer André Pfeiler und die DRK-Schwesternschaft Elsa Brandström zur Annahme der Fackel.
 

Einen besonderen Dank richten wir an die Kolleg*innen der DLRG Flensburg für die Unterbringung sowie an die Segler-Vereinigung Flensburg e.V. für die Nutzung des Geländes.
 

Ob Ehrenamt oder Hauptamt, Jugendrotkreuz oder erfahrene/r Rotkreuzler*in – bis zum 24. Februar tragen Menschen, im Geiste verbunden mit Henry Dunant, das Licht der Hoffnung durch das Land zwischen den Meeren.
 

Im Folgenden finden Sie den weiteren Zeitplan: 

• 16.02. vormittags: DRK-Kreisverband Nordfriesland nachmittags: DRK-Kreisverband Dithmarschen 
• 17.02.: DRK-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde 
• 18.02.: DRK-Kreisverband Neumünster 
• 19.02.: DRK-Kreisverband Kiel + Schwesternschaft Kiel 
• 20.02.: DRK-Kreisverband Plöner Land 
• 21.02.: DRK-Kreisverband Ostholstein 
• 22.02. vormittags: DRK-Kreisverband + Schwesternschaft Lübeck; nachmittags: DRK Herzogtum Lauenburg 
• 23.02. vormittags: DRK-Kreisverband Stormarn nachmittags: DRK-Kreisverband Segeberg 

Am 24. Februar übergibt der DRK-Kreisverband Segeberg die Fackel an den DRK-Landesverband Hamburg. 

Zum Hintergrund der „Fiaccolata“ 
Im Jahr 1859 reiste der Schweizer Geschäftsmann Henry Dunant durch Italien und wurde dabei Zeuge der Folgen der Schlacht von Sol-ferino, einer der größten Auseinandersetzungen jener Zeit. Seine Er-fahrungen hielt er in der Schrift „Eine Erinnerung an Solferino“ fest, an deren Ende er die Vision für die Gründung neutraler Hilfsgesellschaf-ten für Verwundete formulierte, die den Grundstein der Rotkreuzidee bildet. Bei der mehrtägigen Gedenkveranstaltung rund um den Fackel-zug von Solferino in die nahegelegene Kleinstadt Castiglione delle Sti-viere kommen jedes Jahr Tausende Rotkreuzler*innen und aus ganz Europa und der Welt zusammen. Weitergehende Informationen unter: drk.de/fiaccolata

Spenden Sie jetzt via PayPal für unsere Projekte! Spenden